Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)                    bitte sorgfältig lesen / nicht mitschicken!                  Stand 14.04.2015

1. Kursorganisation (Nachholstunden, Quereinstieg) - Im Allgemeinen handelt es sich bei den Kursen von Yoga und Erfolg (im folgenden YuE genannt) um Kurse mit einer Laufzeit von 8-12 Wochen, die ganzjährig angeboten werden (wechselnde Themen-Schwerpunkten z.B. Yoga für den Rücken, Yoga für Schwangere u.Ä.).

Jede/r Teilnehmer/in erhält i.d.R. rechtzeitig vor Kursbeginn eine Kursterminliste, aus der alle Termine sämtlicher Yogakurse hervorgehen (Vor-/Nachholmöglichkeiten).

YuE bietet ein flexibles Kursangebot an z.B. Probestunde (10.- Euro), Quereinstieg nach Absprache, Nachholmöglichkeiten, Platzsicherung bei längerer Abwesenheit (nur bei Vorauszahlung) sowie die Möglichkeit, in einen anderen Kurs wechseln (z.B. durch geänderte Arbeitszeiten u.Ä.).

Nicht genommene Yogastunden können innerhalb des laufenden Jahres ab Kurseinstieg – genügend Platz vorausgesetzt - nach Absprache auch in anderen YuE-Kursen vor-/nachgeholt werden (gilt nicht für Yoga-Kurse, die in Institutionen geleitet werden!). Kann eine reguläre Yogastunde bzw. Nachholstunde nicht wie vereinbart genommen werden, ist dieses YuE rechtzeitig mitzuteilen. Nicht genommene Yogastunden können von der Kursgebühr des Folgekurses grundsätzlich nicht heraus gerechnet werden. Sonderabsprachen werden schriftlich vereinbart.

2. Anmeldung – Die Anmeldung erfolgt schriftlich per Anmeldeformular. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) werden bei Anmeldung ausgehändigt oder können ebenfalls per email angefordert werden und sind sorgfältig zu lesen. Mit der persönlichen Unterschrift gelten die AGBs als anerkannt!

Die Anmeldung zum Yoga-Kursus ist verbindlich! Siehe auch Punkt 3. Widerruf / Rücktritt

3. Widerruf / Rücktritt / Krankheit - Sollten wichtige persönliche oder berufliche Gründe (z.B. Krankheit länger als 3 Wochen, Todesfall, veränderte Arbeitszeiten u.Ä.) die Teilnahme am gebuchten Kursus verhindern, besteht nach Absprache die Möglichkeit, in einen späteren YuE-Kurs einzusteigen, in einen anderen Kurs zu wechseln oder eine Ersatzperson zu stellen. Die persönlichen Daten der Ersatzperson sind YuE rechtzeitig vor Kursbeginn mitzuteilen. Die Kursgebühr kann bei Rücktritt (auch anteilig) nicht zurückgezahlt werden. Bei Rücktritt bis 7 Tage vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühren zurückerstattet. Danach kann keine Rückerstattung der Kursgebühr mehr erfolgen.

Verhinderung der Kursleitung: Yogastunden, die durch Verhinderung der Kursleitung nicht stattfinden, werden i.d.R. nachgeholt oder von der Kursgebühr des Folgekurses abgerechnet. Überzahlte Kursgebühren, die sich aufgrund eines frühzeitig durch YuE beendeten Yogakurses ergeben haben, werden erstattet bzw. nach Absprache mit einem anderen Yoga-Kurs oder dem Folgekurs verrechnet.

4. Zahlung der Kursgebühr - Die Anmeldung zum Yoga-Kursus ist verbindlich. Der Platz gilt erst nach Zahlungseingang als gesichert. YuE behält sich vor, den Kursplatz einer anderen Person anzubieten, sofern die Kursgebühr nicht rechtzeitig bzw. wie vereinbart entrichtet wurde. Die Kursgebühr kann bar oder per Überweisung erfolgen. Unregelmäßige Teilnahme, Urlaub, Krankheit oder vorzeitiges Ausscheiden entbinden nicht von der Zahlungspflicht. Eine Anpassung der Kursgebühr erfolgt persönlich durch Yoga und Erfolg – Caroline Frerichs. Nach Absprache kann die Kursgebühr auch in 2-3 Beträgen gezahlt werden.

5. Kurs-Angebote und Preise 

 

Probestunde / 90 Min. - 10,00 Euro 

Einzelstunde 15,00 Euro

5er-Kurs: "Yoga zum Kennenlernen"  5 Termine à 90 Min. - 55,00 Euro

10er-Kurs 120,00 Euro

Yoga für Schwangere:  10er-Kurs à 75 Min. - 120,00 Euro 

10er-Karte auf Anfrage – 132,00 Euro

Monats-Abo in Vorbereitung

 

6. Gutscheine/Rabatte/Werbeaktionen - Gutscheine zum Verschenken von Yogastunden z.B. an Freunde oder Bekannte, sind bei YuEerhältlich. Bei erfolgreicher Vermittlung eines neuen Teilnehmers, gibt es als Dankeschön 1 Gratis-Yoga-Stunde oder ein anderes attraktives Angebot nach Absprache. Gratis-Stunden können nicht mit der Kursgebühr verrechnet werden.

7.  Zuschuss durch die Krankenkasse / Privatkrankenversicherte - Bei den von YuE angebotenen Yoga-Kursen handelt es sich um Präventionskurse §20, die durch die eigene Krankenkasse bezuschusst werden können. Teilnehmern insbesondere Privatversicherten wird empfohlen, sich vor Anmeldung bei ihrer zuständigen Krankenkasse zu erkundigen, ob ein Zuschuss gewährt wird, in welcher Höhe und Häufigkeit pro Jahr. Es wird empfohlen, sich vorab eine Teilnahmebescheinigung (TNB) durch die KK zuschicken zu lassen. Am Ende des Kurses wird die TNB von YuE ausgefüllt und zur Beantragung des Zuschusses vom Kursteilnehmer zur KK geschickt. Die Kosten werden durch die KK erstattet.

8. „Yoga-Knigge“ & weitere Infos/“Was muss ich zum Yogaunterricht mitbringen?“: Rutschfeste Matte, Wolldecke, ggf. kleines Kissen,  bequeme Kleidung, dicke Socken. Eine Yoga-Matte kann für die 1. Probestunde gestellt werden. Je nach Veranstaltungsort sind Matten vorhanden. Qualitativ hochwertige und rutschfeste Yoga-Matten nach Öko-Tex-Standard (5 mm x 0,80 m  x 2,00 m) können über YuE in verschiedenen Farben bestellt werden.

Vor der Yogastunde sollte mind. 2 Stunden nichts (Schweres) gegessen werden. Aus Gründen der Achtsamkeit und Rücksichtnahme wird darum gebeten, ggf. vor dem Unterricht zu duschen, nicht zu rauchen und keinen Alkohol zu trinken. Auch auf intensive Parfüms oder Deodorants ist möglichst zu verzichten. Im Unterricht werden b. Bd. geruchsneutrale Kerzen angezündet. Räucherstäbchen u.Ä.  kommen grundsätzlich nicht zum Einsatz. Vor Beginn der Yogastunde wird gebeten, sich ruhig im Raum zu verhalten. Es empfiehlt sich, in die Stille zu gehen (z.B. Meditationssitz).

9. Haftung – YuE – Caroline Frerichs haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für alle Schäden, die sie schuldhaft verursacht hat und die in ihren Verantwortungsbereich fallen. Zur Absicherung berechtigter Schadensersatzansprüche unterhält Caroline Frerichs eine Berufshaftpflichtversicherung

10.  Eigenverantwortung: Der Kursteilnehmer/Yogaschüler informiert YuE Caroline Frerichs über eventuell bestehende körperliche Beschwerden und gesundheitliche Störungen bzw. Einschränkungen, die seine Fähigkeit am Yogaunterricht beeinträchtigen könnten, auch wenn er diese für geringfügig hält. Hat YuE Zweifel daran, dass der Yogaunterricht für den Teilnehmer aus gesundheitlicher Sicht geeignet ist,  kann dieser nicht auf die Teilnahme bestehen. Jeder Kursteilnehmer ist für sich selbst verantwortlich! Yogaübungen können sich auf vielfältige Weise positiv auf Körper, Geist und Seele auswirken. Sie ersetzen jedoch - vor allem bei bestehenden Erkrankungen - nicht den fachlichen Rat oder die Therapie eines Arztes und/oder Therapeuten. YuE macht keinerlei Heilungsversprechen lt. Heilpraktiker-Gesetz (HP-Gesetz).

12. Salvatorische Klausel - Sind einzelne Bestandteile der Geschäftsbedingungen unwirksam, wird die Gültigkeit der übrigen hierdurch nicht berührt.

13. Datenschutz – Der Teilnehmer wird nach § 33 Bundesdatenschutzgesetz darauf hingewiesen, dass seine personenbezogenen Daten zu Bearbeitungszwecken elektronisch gespeichert werden. Die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes werden beachtet. Der Teilnehmer erklärt sich mit der elektronischen Nutzung und Bearbeitung seiner personenbezogenen Daten einverstanden. Die Weitergabe personenbezogener Daten ist ohne besondere Einverständniserklärung des Betroffenen unzulässig.